Kino immer anders


1984 gewährt ein amerikanischer Filmregisseur einen Blick hinter die Kulissen des turbulenten Tournee alltags von «one of England’s loudest Bands»: In den 60er Jahren gegründet und damals noch in der Beatmusik zu Hause findet Spinal Tap nach zwanzig Jahren ihren Groove beim Heavy Metal. Doch die Band steckt in der Krise. Nacheinander sterben Schlagzeuger, das Coverdesign des neusten Albums Smell The Glove wird als zu sexistisch empfunden die Konzerte werden immer seltener und die Stadien immer leerer. Da hilft es nicht, dass die Freundin eines Mitglieds noch zusätzlich für Spannung innerhalb der Band sorgt …

 

Äusserst amüsant und geschickt enthüllt dieses Behind-the-scenes die Kehrseiten des Showgeschäfts, wobei sie ruhige sowie schräge Momente im Leben einer 80er Heavy-Metal-Band einfängt: von der sorgfältigen Komposition eines Stückes wie Lick My Love Pump bis hin zum Fiasko der Band verpflegung wegen zu kleiner Sandwichbrötchen. Eine Rockumentary, die sich inzwischen zu einem Kultklassiker entwickelt hat und von Filmkritiker Roger Ebert nicht ohne Grund als «one of the funniest movies ever made» beschrieben wurde.«Rock’n’Roll! Here we go!»

Alicia Schümperli


Weitere Filme in diesem Zyklus