Auf den Strassen Berlins geht ein Kindermörder um. Seine grausamen Verbrechen versetzen die Bevölkerung in Panik. Misstrauen und Paranoia legen sich über die Stadt. Angeführt von Kommissar Lohmann setzt die Polizei alle verfügbaren Ressourcen zur Fahndung ein. Ihre konstanten Razzien in den zwielichtigen Vierteln Berlins haben wenig Erfolg, stören jedoch die Aktivitäten des organisierten Verbrechens. Um sich die Polizei vom Hals zu schaffen, beschliessen die kriminellen Ringvereine, den Mörder selbst zu fassen. Zusammen mit der Bettlerorganisation begeben sie sich auf die Jagd. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn niemand weiss, wann «M» das nächste Mal zuschlagen wird.
Der deutsche Regisseur Fritz Lang wurde in den 1920er Jahren dank aufwändiger Stummfilmproduktionen wie Metropolis und Die Nibelungen weltbekannt. Mit M, seinem ersten Tonfilm, schuf er das Vorbild des modernen Krimis. Inspiriert von der Geschichte des realen Mörders Peter Kürten zeigt Lang eine Stadt in Angst und zeichnet gleichzeitig ein vielschichtiges Porträt der Weimarer Gesellschaft kurz vor Hitlers Machtergreifung. Ein nervenzerreissender Thriller, der auch nach fast 100 Jahren nichts an Spannung eingebüsst hat.
Mischa Haberthür