Holly Martins reist zu seinem Freund Harry Lime ins Wien der Nachkriegszeit. Kaum angekommen erfährt er: Harry ist tot. Und er sei ein berüchtigter Schieber gewesen. Ungläubig forscht Holly selber nach und trifft auf Ungereimtheiten. So seien bei Harrys Tod zwei seiner Kumpane dabei gewesen. Doch ein Augenzeuge erwähnt einen dritten Mann. Und wird ermordet. Holly wird verfolgt. Plötzlich fällt Licht auf den Verfolger und Holly erkennt zu seinem Schrecken … den dritten Mann.
The Third Man ist das Meisterwerk des Film noir. Die kompromisslose Regie von Carol Reed und das unvergessliche Schauspiel von Orson Welles machen diesen expressionistischen Schwarzweissfilm zu einem einzigartigen Nervenkitzel. Die unterkühlt schönen, oft schiefen Aufnahmen erzählen von einer aus den Fugen geratenen, zynischen und müden Welt. Dazu spielt die melancholische, wienerische Zithermusik, die Anton Karas zum Weltruhm katapultierte. Auch besonders: Der Film wurde kurz nach dem Krieg vor Ort gedreht. Die einstige Stadt der Walzer ist nun eine Stadt der Ruinen, Bombenkrater und Schatten. Die Trümmer schönerer Zeiten sind eine unverwechselbare Kulisse zu einer Geschichte von zerbrochener Naivität, Verlust und Verrat.
Michael Schmutzer