Die Ballerina Vicky schliesst sich der Balletttruppe unter der Führungvon Lermontov an. In Paris führen sie dann das vertanzte Märchen The Red Shoes von Hans Christian Andersen auf. Darin spielt sie die Protagonistin Karen, deren glitzernd rote Schuhe sie in den Tod tanzenlassen. Auch im echten Leben wird Vicky fremdgesteuert und ist zwischen dem mit ihr besessenen Leiter der Gruppe Lermontov und ihrer grossen Liebe Julian gefangen.
Lermontov: «Why do you want to dance?» Vicky: «Why do you want to live?» – «Well, I don’t know exactly why, but, uh, I must.» – «That’s my answer too.»
Das Thema, das dieses britische Filmdrama die ganze Zeit beschäftigt, ist der Konfikt von Art versus Love & Life. Hingerissen zwischen Karriere und der Liebe prallen die Welten von Vicky und ihrer Figur aufeinander.
Doch nicht nur Kummer begleitet diesen Film, das defnitive Highlight ist die zwanzigminütige Aufführung des Ballettstückes in Technicolor. Die Mehrheit des Filmcasts sind nämlich professionelle Tänzer und man muss kein Ballettliebhaber sein, um die künstlerische Schönheit der Szenen wertzuschätzen.
Céline Mosbacher