Kino immer anders


Hans und Frieda, zwei kleinwüchsige Mitglieder der Kuriositätenshow eines Zirkus, sind verlobt. Er hat sich aber in Cleopatra, die schöne Trapezkünstlerin, verliebt. Diese macht sich zuerst nur über Hans lustig. Als sie jedoch erfährt, dass er durch eine Erbschaft vermögend geworden ist, plant sie ihn zu heiraten, um an das Geld zu gelangen. Doch sie und ihr Geliebter, der Muskelmann Hercules, haben die Rechnung ohne die anderen „Freaks“ des Zirkus gemacht …

Freaks ist eine Mischung aus verschiedenen Genres – von Drama über Komödie bis hin zu Horror. Nach seinem grossen Erfolg mit Dracula 1931 wurde Tod Browning gebeten, einen noch schrecklicheren Horrorfilm zu schaffen. Entstanden ist weniger ein Horrorfilm als vielmehr ein einfühlsamer Blick darauf, wie Menschen mit Behinderung zu Beginn des 20. Jahrhunderts behandelt wurden. Der Regisseur wirft die Frage auf, wer die wirklichen „Monster“ in der Gesellschaft sind. Freaks war seiner Zeit klar voraus. Aufgrund der extremen Reaktionen wurde er zuerst zu einer harmloseren Version gekürzt, bei vielen Kinos dann trotzdem aus dem Programm genommen und in mehreren Ländern sogar ganz verboten.

Sophie Stirnemann


Weitere Filme in diesem Zyklus